Mitgliedschaft im Reit- und Fahrverein Oeventrop

Um in unserem Verein die Reitanlagen nutzen und an den Reitstunden teilnehmen zu können, ist es erforderlich, Mitglied in unserem Reit- und Fahrverein Oeventrop zu werden.

Leider haben wir eine Warteliste für die Reit-und Voltigierstunden. Gerne können Sie einen Platz in den Reitstunden anfragen: Senden Sie hierzu eine whatsApp (kein Anruf!) mit Namen und Alter des Reitschülers sowie etwaige Vorerfahrungen an die: 02937-2049.

Falls Sie überlegen, Ihr Kind für eine Reitstunde anzumelden, lesen Sie bitte die folgende Information für Eltern.

Derzeitige Gebühren und Beiträge:

Aufnahmegebühr (einmalig): 40,–€ Kinder und Jugendliche

                               70,–€ Erwachsene

Jahresbeitrag:  40,–€ Kinder und Jugendliche aktiv

                          35,–€ Kinder und Jugendliche passiv

                          50,–€ Erwachsene aktiv

                         45,–€ Erwachsene passiv

                        100,–€ Eltern + 1 Kind unter 18 Jahre

                        120,–€ Eltern + 2 Kinder unter 18 Jahre

                        100,–€ Elternteil + 2 Kinder unter 18 Jahre

Definition aktives Mitglied: Nutzung der Reitanlage, Teilnahme an Reitstunden, Turnierstarts für unseren Verein

Bitte Kündigungsfrist beachten: die Austrittserklärung ist dem Vorstand schriftlich 4 Monate vor Jahresschluss mitzuteilen. (§4, Satzung des Reit- und Fahrvereins Oeventrop)

Eine Mitgliedschaft im Förderverein ist ebenfalls möglich. Der Förderverein unterstützt und fördert den Hauptverein in finanzieller und sportlicher Hinsicht.

Bei weiteren Anliegen wenden Sie sich gerne an den Vorstand:

vorstand@reitverein-oeventrop.de

Über uns

Der Reit- und Fahrverein Oeventrop e.V. wurde im Jahr 1977 gegründet.

Mitten im Sportzentrum von Oeventrop gelegen bieten wir auf einer 20×40 Reithalle und zwei Außenplätzen einen geordneten Reitbetrieb in den Sparten Dressur, Springen sowie Voltigieren für Kinder als auch die Möglichkeit zum Fahren an. Die Anbindung zum nahegelegenen Oeventroper Wald lädt Pferd und Reiter zu Erholungsausritten ein.

Jährlich findet unser Reitturnier statt. Hier schreiben wir Prüfungen in Dressur, Springen sowie Prüfungen für unsere jüngsten Reiter und Reiterinnen aus.

Unsere Jugendabteilung bietet jährlich verschiedene Aktivitäten an, so ist u.a. die Fahrt zum Optimum in Balve ein fester Bestandteil der Jugendfreizeit geworden.

Des Weiteren bieten wir regelmäßig Lehrgänge (Dressur, Springen, Bodenarbeit…) als auch Abzeichenlehrgänge an.

In unserem Verein legen wir viel Wert auf guten Zusammenhalt und Teamarbeit. In gemeinsamen Feiern, Aktivitäten und auch Arbeitseinsätzen wird die Zusammenarbeit und das Miteinander gepflegt.

Für Turniere, Reitunterricht und privates Reiten und Fahren steht dem Verein und seinen Mitgliedern die helle Reithalle zur Verfügung. Diese ist unmittelbar an die Stallungen angeschlossen.

Die Maße 20 x 40 m bieten beste Voraussetzungen zum Trainieren sowie für Turniere.
Zwei gepflegte Sandplätze bieten optimale Voraussetzungen für den Reit- und Fahrspaß im Freien.

Der Hauptplatz ist 40 x 55 m groß.
Direkt am Stall haben wir eigene Weideflächen. Wenn das Wetter dies zuläßt, bekommen unsere Pensions- und Schulpferde fast täglich Weidegang.

Auf dem Vereinsgelände haben wir 12 Pferdeboxen. Hier stehen sowohl unsere Schulpferde, als auch Privatpferde in Vollpension. Die eingestellten Tiere werden zweimal täglich mit Hafer, Derby®-Kraftfutter sowie Silage als Raufutter gefüttert. Die Boxen werden mit Weizenstroh eingestreut. Auf Wunsch kann gegen einen geringen Aufpreis auch mit Holzspänen eingestreut werden. Füttern und Misten sind inklusive. Den Preis für das Einstellen Ihres Pferde erfragen Sie bitte beim Vorstand.